LONG | 68km | 3100m+
Auch dem LONG ist ähnlich dem SHORT ein Upgrade verpasst worden. Die erweiterte Strecke führt nun kurz nach dem Parfußwirt über Osterwitz, der Poschalm und Moseralm zum wunderbaren Anstieg auf die Handalm zur Strecke bekannt seit 2023.
Nach dem Startbereich am Rathauspark verläuft die Strecke über die Stadtallee zum Klauseneingang und führt den 13er Weg hinauf zum Waldbauer, bei einem Wildgatter vorbei weiter über den Sprenger- und Schattseitenweg nach Trahütten, weiter zum Parfußwirt wo sich die Teilnehmer_innen stärken können und in der Ferne bereits die Windräder auf der Handalm erkennen. Am Weg nach Osterwitz gibt es immer wieder Ausblicke zum Rücken der Handalm mit den Windrädern. Dieses Zwischenziel wird nach Osterwitz, der Trahütter Hütte, der Poschalm und Moseralm erreicht. Beim Handalmkreuz, zwischen den Windrädern, führt der Trail hinunter zum Weinofenblick und auf die Weinebene und über den Moschkogel verläuft die Strecke zum Poms Wasserfall. Dort vereinigen sich die Strecken vom LONG und Marathon und von nun an geht es mit den Marathon Läufer_innen gemeinsam weiter durch das Koralm Kar bis zum höchstgelegenen Gipfelkreuz des LONG Trails, am Großen Speikkogel auf 2139m. Vorbei am Steinernen Mandl, hinunter über die Grünangerhütte, Glashütten entlang dem Stullneggergraben geht der Trail beinahe stetig bergab bis zum letzten Anstieg hoch zur Wolfgangi Kirche - wohl einem der schönsten Aussichtspunkten der Weststeiermark. Von dort ist das Zielgelände bereits in greifbarer Nähe, zumindest können es die Sportler_innen schon sehen. Durch den Wald und Weingärten geht es wieder ins Stadtzentrum und somit auch in das Ziel.
Unser LONG ist für erfahrene Trailer konzipiert und eignet sich für das erste Ultratrail-Rennen oder auch für Ultradistanz-Erfahrene gleichermaßen, die die Herausforderung im teilweise hochalpinem Gelände, auf verschiedenen Untergründen - von einigen Asphaltkilometern im Tal, über Singletrails unterschiedlicher Schwierigkeit, Forststraßen bis hin zu Fels-Abschnitten weit über der Baumgrenze - suchen. Ein hoher Erlebnisfaktor is garantiert!
- Startnummernausgabe: ab 05:15
- Briefing: 05:45 Uhr
- Start: 06:00 Uhr
- Cut Off:
- Parfußwirt: 08:30 Uhr
- Weinebene: tbd Uhr
- Glashütten: tbd Uhr
- Zielschluss: 16:30 Uhr
- Goodie Bag
- Fotoservice: Fotos vom Event zum gratis download über die Eventhomepage zur privaten Nutzung
- Finisher Medaille
- Finisher T-Shirt bei Anmeldung bis 14.7.2025
- Zielverpflegung (Getränk, warmes Essen)
- Zeitnehmung über Startnummer und GPS Tracker
- Vier Labestationen, siehe Kartenmaterial / GPS Track
- Kartenmaterial / GPS Track download