Es war mehr als ein Lauf. Es war ein Tag voller Emotionen, Hoffnung und Zusammenhalt. Am Sonntag verwandelte sich der Koralmpark in ein pulsierendes Zentrum der Menschlichkeit: Über 200 Menschen – vom Hobbyläufer bis zur Topathletin – folgten dem Aufruf des Wings for Life World Run. Der Koralm Trailrunning Club organisiert mit Hingabe in Zusammenarbeit mit Domi's Fitgarage und BK Fitness den App Run in Deutschlandsberg. Und sie alle liefen für jene, die es selbst nicht können.
Punkt 13:00 Uhr fiel der weltweite Startschuss. Und auch in Deutschlandsberg setzte sich die bunte Menge in Bewegung – mit einem Ziel im Herzen: Rückenmarksforschung unterstützen. Jede Runde zählte, jede Anstrengung, jeder Schritt entlang der 3.2 Kilometer langen Schleife zwischen Lassnitzufer, Radlpassstraße und Flurweg. Die Strecke – mal sonnig, mal schattig, immer mit einem Lächeln begleitet – wurde zur Bühne für ganz persönliche Geschichten, kleine Wunder und großen Teamgeist.
Die Stimmung? Unbeschreiblich! Moderator Dominic Resch von der Fitgarage heizte mit seiner unverkennbaren Energie das Feld an, jubelte, feuerte an – und brachte selbst Zuschauer zum Mitfiebern. Ihm zur Seite stand Dieter Faller der Sich für die gute Sache zur Verfügung stellte und so auch Abseits des Fußballs für Informationen und Unterhaltung sorgte; ein Moderatorenteam das man sich nicht besser wünschen kann. Die Kirschallee sorgte liebevoll für Stärkung, während die vielen helfenden Hände des KTC im Hintergrund leisteten, was man nur als logistische Meisterleistung bezeichnen kann – mit Herz und Hand.
Auch sportlich gab es Highlights: Thomas Pötscher von den Infineon Runners lief sagenhafte 37.5 Kilometer, Sarah Riffel von der Polizei Deutschlandsberg beeindruckte mit 25 Kilometern bevor sie vom (virtuellen) CatcherCar eingeholt wurden– und beide zeigten, dass Leidenschaft und Wille kaum Grenzen kennen. Alle Ergebnisse von den beim AppRun Deutschlandsberg angemeldeten Läufern gibt es unter https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/results?location=R4QmPL nachzulesen.
Und als ob der Himmel selbst mitfühlen wollte, setzte kurz nach dem Lauf leichter Regen ein – eine willkommene Erfrischung für viele, wenn auch ein kleiner Dämpfer beim Abbau. Doch der ließ sich von den KTC-Mitgliedern nur mit einem Lächeln und gemeinsamen Spaß quittieren.
Was bleibt? Dankbarkeit. Stolz. Und Vorfreude. Deutschlandsberg hat gezeigt, wie stark eine Gemeinschaft sein kann, wenn sie für eine gute Sache einsteht. Der Wings for Life World Run war nicht nur ein sportliches Event – er war ein Zeichen. Für Mut. Für Menschlichkeit. Für Bewegung – im wahrsten Sinne.
Und das Schönste: Die Anmeldung für den Wings for Life World Run 2026 ist bereits offen – natürlich auch wieder mit der Location Deutschlandsberg. Der KTC freut sich jetzt schon auf ein Wiedersehen, wenn es wieder heißt: „Laufen für die, die es nicht können.“