Am 26. August 2023 gibt es die zweite Auflage des Koralm Trail Running Event. Der Koralm Trailrunning Club freut sich darauf die Sportler auf verschiedenen Strecken, Trails der Weststeiermark zu zeigen.
Nennung / Nachnennung / Startnummernausgabe
- Die Nenngelder zu den Bewerben SHORT, MIDDLE, LONG sind in zeitlicher Abhängigkeit definiert:
- Early Bird Preise: gültig bis 15. Mai
- Vorverkau Preis: gültig ab 16. Mai bis 15. Juni
- Regulär: gültig ab 16. Juni bis 24. August
- zur Anmeldung...
- Nachnennung:
- Gebühr zusätzlich zum Nenngeld des jeweiligen Bewerbs: 20€
- Entfall des Goodie Bags
- Möglich bei der Startnummernausgabe am 25.08.2023 oder
- vor den jeweiligen Bewerben
- im Start / Ziel Bereich
- Freitag, 25.08.2023 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei SPORT 2000 Wallner, Frauentaler Strasse 23, 8530 Deutschlandsberg
- Jeweils 30 Minuten vor dem Briefing zum Rennen.
Start / Ziel Bereich
Alle Wettbewerbe haben den gemeinsamen Start und das gemeinsame Ziel im Start / Zielbereich des Koralm Trail Running Event. Dieser Start / Zielbereich ist im Stadtzentrum von Deutschlandsberg im Rathhauspark gelegen.
- Adresse:
Start / Ziel Bereich
Rathauspark
Hauptplatz 37a
8530 Deutschlandsberg - ///linien.stimmte.wochen
Siegerehrung
Im Start / Zielbereich ab 17:00 Uhr
Sicherheitsinformationen und Pflichtausrüstung
Jeder Teilnehmer muss für die Anmeldung die Sicherheitsinformationen und Pflichtausrüstung bestätigen. Zum Download...
Kinderlauf und Jugendtrail
Kinder und Jugendliche sind Bestandteil des Koralm Trail Running Club. Somit ist es für uns ein Anliegen und Freude, auch dieser Sportlergruppe einpassendes Angebot zu liefern.
Kinderlauf
Der Kinderlaufl wird einen spannender Rundkurs sein. Je nach Altergruppe ist der Rundkurs ein bis drei mal zu absolvieren.
- Startnummernausgabe: ab 10:30 Uhr
- Start: ab 14:30 Uhr
- Rundenlänge: etwa 800m
- Altersgruppen / Anmeldung:
- Kinder I (Jahrgang 2019 oder jünger): 1 Runde
- Kinder II (Jahrgänge 2015, 2016, 2017, 2018): 2 Runden
- Kinder III (Jahrgänge 2013, 2014): 3 Runden
- Goodie Bag
- Nenngeld: 20€
- zur Anmeldung...
Jugendtrail
Wir wollen den Jugendlichen ein besonderes Erlebnis bieten. Jugendliche (Jahrgang 2012 oder älter) dürfen ihr Rennen auf dem SHORT bestreiten und beim gemeinsamen Start zu diesem Bewerb ins Rennen gehen.
Dabei ist natürlich sportliche Begeisterung und Training vorausgesetzt. Für die Teilnahme ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten notwendig. Zum Download...
- Startnummernausgabe: ab 10:30 Uhr
- Briefing: 11:15 Uhr
- Start: 11:30 Uhr
- Cut Off Ziel: 16:30 Uhr
- Goodie Bag
- Anmeldung:
- Short
- Labestation
- Breinmühle, 5.1km nach dem Start
- Nenngeld: 20€
- zur Anmeldung...
SHORT | 8km | 250Hm
Nach dem Startbereich am Rathauspark verläuft die Strecke über die Stadtallee zum Klauseneingang und führt über einen schönen Rundkurs an der Einsiedelei über Brücken entlang der Laßnitz über einen Teil des Jägersteigs zurück in die Klause. An der Breinmühle vorbei geht es über einen kurzen Anstieg zur Burg Deutschlandsberg. Dort kann meinen Wunderbaren Ausblick auf die Stadt Deutschlandsberg und das Lassnitztal geniesen. Durch den Weingarten führt der letzte Abschnitt der Strecke ins Ziel.
Auf diesem Trail kann man kompakt in das Trailrunninggeschehen schnuppern. Die Strecke eignet sich für ein schnelleres Tempo gleichermassen wie für eine Walking Ausflug.
- Startnummernausgabe: ab 10:30 Uhr
- Briefing: 11:15 Uhr
- Start: 11:30 Uhr
- Cut Off Ziel: 16:30 Uhr
- Goodie Bag
- Labestation
- Breinmühle, 5.1km nach dem Start
- Nenngeld (Early Bird / Vorverkauf / Regulär): 35€ / 40€ / 50€
- zur Anmeldung...
Strecken Download unter https://www.outdooractive.com/...
MIDDLE | 23km | 1000Hm
Nach dem Startbereich am Rathauspark verläuft die Strecke über die Stadtallee zum Klauseneingang und führt über einen schönen Rundkurs an der Einsiedelei über Brücken entlang der Laßnitz. Über den Jägersteig führt der Trail nach Trahütten. Durch eine Wald laufen die Sportler bis zum Parfusswirt um dort über die ehemalige Schipiste in die hintere Klause zu gelangen. Auf der alten Waldbahn, durch Tunnel, Trassen geht es über spektakuläre Single Trails auf den Scheidsberg, zur Burg und wieder in das Zielgelände.
Der MIDDLE Trail ist für routinierte und ambitionierte Trailrunner geeignet und fordert aufgrund des Gesamtpaketes bezüglich Streckenbeschaffenheit, Höhe, Länge und Orientierung. Gleichzeitig ist es für Trailer mit keiner oder wenig Wettkampferfahrung eine sehr gute Gelegenheit, sich der sportlichen Herausforderung im Rahmen eines Events zu stellen.
- Startnummernausgabe: ab 09:00 Uhr
- Briefing: 9:45Uhr
- Start: 10:00 Uhr
- Cut Off Parfusswirt: 14.30 Uhr
- Cut Off Ziel: 16:30 Uhr
- Goodie Bag
- Labestation
- Parfußwirt, 9.2km nach dem Start
- Nenngeld (Early Bird / Vorverkauf / Regulär): 35€ / 45€ / 60€
- zur Anmeldung...
Strecken Download unter https://www.outdooractive.com/...
LONG | 58km | 2660Hm
Nach dem Startbereich am Rathauspark verläuft die Strecke über die Stadtallee zum Klauseneingang und führt an der Einsiedelei vorbei über Brücken entlang der Laßnitz über den gesamten Jägersteig nach Trahütten, weiter zum Parfußwirt. In der Ferne können die Läufer die Windräder auf der Handalm erkennen - das nächste Zwischenziel. Beim Handalmkreuz, zwischen den Windrädern, fürht der Trail hinunter zum Weinofenblick und auf die Weineben. Über den Moschkogel verläuft die Strecke über den Pomswasserfall, durch das Koralm Kar bis zum dritten, finalen und höchstgelegenen Gipfelkreuz des LONG Trails, am Großen Speikkogel auf 2139m. Vorbei am Steineren Mandel, hinunter über die Grünangerhütte, Glashütten entlang dem Stullneggergraben geht der Trail beinahe stetig bergab bis zum Anstieg hoch zur Wolfgangi Kirche - wohl einem der schnönsten Aussichtspunkte der Weststeiermark. Von dort ist das Zielgelände bereits in greifbarer Nähe, zumindest können es die Sportler schon sehen. Durch den Wald und Weingärten geht es wieder in Stadtzentrum ins Ziel.
Der LONG Trail ist für erfahrene Trailer in Ultradistanzen geeignet, die die Herausforderung im teilweise hochalpinen Gelände suchen.
- Startnummernausgabe: ab 05:00
- Briefing: 05:15 Uhr
- Start: 05:30 Uhr
- Cut Off Parfußwirt: 08:00 Uhr
- Cut Off Weinebene: 11:00 Uhr
- Cut Off Ziel: 16:30 Uhr
- Goodie Bag
- Labestation
- Parfußwirt, 9.2km nach dem Start
- Weineben, 20.8km nach dem Start
- Glashütten, 41.1km nach dem Start
- Wolfgangikirche, 54km nach dem Start
- Nenngeld (Early Bird / Vorverkauf / Regulär): 40€ / 50€ / 80€
- zur Anmeldung...
Strecken Download unter https://www.outdooractive.com/...
Anmeldung
Hier geht es zur Online-Anmeldung bei unserem Zeitnehmungspartner...
Vergangene KTRE
2023 findet der zweite Koralm Trail Running Event statt.
Bericht und Impressionen zu vergangenen KTREs gibts im Blog/KTRE.