KTC beim Austrian Backyard Ultra in Wagendorf und Istria100

KTC beim Austrian Backyard Ultra in Wagendorf und Istria100

Am Wochenende um den 6. April 2024 war viel los für die Athleten des Koralm Trailrunning Clubs: für die einen Stand ein Backyard Ultra am Wettkampfprogramm, für andere verschiedene Distanzen beim Istria100.

In Wagendorf bei Hartberg fand der erste Austrian Backyard Ultra der Saison statt. 2 KTC Läufer - Petra und Stefan Rucker - stellten sich der Herausforderung so viele Runden wie möglich zu laufen . Bei diesem Laufformat verfolgen die Teilnehmer das Ziel den 6,7km langen Kurs innerhalb einer Stunde zu absolvieren. Zu jeder vollen Stunde startet eine neue Runde. Wer es am längsten schafft die Runden innerhalb der Zeit zu absolvieren gewinnt. Petra Rucker konnte 7 Runden laufen, das entspricht 47km, Stefan Rucker hatte nach 15 Runden 100 gelaufene Kilometer in den Beinen. Der Sieg ging bei diesem Bewerb an Markus Schieder, der unglaubliche 31 Stunden und damit 208km zurück legte.

Am gleichen Wochenende stand in Istrien der Istria100 auf dem Programm.

Harald Schmiedpeter starte dort zum ersten Mal über die Distanz von 100 Meilen (168 km mit
6590 Höhenmeter). Stolz über seine Leistung und mit einem Lächeln erreichte er nach 34
Stunden und 56 Minuten das Ziel.

Christian Schmidt, Erwin Roth und Elmar Tomberger waren über die 69 km sowie Martina und
Jürgen Brunner über die 42 km am Start. Herzliche Gratulation an Martina, sie finishte
gemeinsam mit Jürgen in einer Zeit von 5:53 Minuten ihren ersten Marathon und erreichte dabei sogar den
ersten Platz in ihrer Altersklasse.
Claudia Roth und Jürgen Brunner starteten dann am Sonntag beim 21 km Rennen.
Bei perfektem Laufwetter mit Sonnenschein, Meeres- und Bergluft konnten neue persönliche
Bestleistungen erreicht werden. Die großartige Stimmung im Zielbereich von Umag, direkt am
Meer, mit wartenden Kinderhänden zum einklatschen und viel Jubel war der Lohn für die
erbrachten Leistungen.
Kräftig unterstützt wurden alle Teilnehmer von unseren KTC-Supportern auf der Strecke sowie im
Zielbereich.

Danke an Reinhold Wenzel für die zur Verfügungstellung einiger Fotos vom Backyard Ultra.

2024-04-06_Backyard_Ultra_-_0E2E3E6A-4213-424A-8691-FEC867BBBCA5
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_103D9657-5B2F-4E25-809C-94C64FFA3C64
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_45079DE9-F936-477E-AF47-A8BA75D29BC3
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_75ED6709-CD19-4D91-8450-3663F6FBB23A
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_794052B6-F677-432C-92D1-ADFF1E9D0378
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_864DC6BC-8B70-437E-A6FB-B22164DEED68
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_8BF1AD1C-9DA4-4325-B697-8D196A9BF6DA
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_93FF4BB3-A39D-40A3-8C36-C16559365CB0
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_A562F78A-AD79-4236-BE5F-44D0FD019E63
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_E9EF39F6-2B3B-476F-8821-9F4E039FE023
2024-04-06_Backyard_Ultra_-_FB5CDCF9-66D9-4D83-9C57-9A21B2691F53

2024-04-06_Istria_100_-_0092f2ec-7e31-45b2-a709-c5827689c677
2024-04-06_Istria_100_-_31ed528e-af39-4dbf-8bfb-68085aa3d636
2024-04-06_Istria_100_-_9da94f7a-6979-4561-9fad-6c1133a61778
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_0958
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_0968
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_0986
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_1345
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_1375
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_1441
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_4131
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_8816
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_8822
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_8832
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_8858
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_8863
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_8870
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_8872
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_8878
2024-04-06_Istria_100_-_IMG_8889
2024-04-06_Istria_100_-_aafd0c0b-3ae8-4d3b-bab5-69613b259759
2024-04-06_Istria_100_-_be045362-29ec-4195-b20d-7c0ea6cdf6ac
2024-04-06_Istria_100_-_ebee35d2-823f-4448-9d2b-fa103bca470a
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.